🥔 Die Alter­na­ti­ve zum Obst­korb 🍎

Leis­tungs­freu­de als Erfolgs­fak­tor

Nur dort, wo Men­schen ger­ne arbei­ten, ent­ste­hen Inno­va­ti­on, Enga­ge­ment und nach­hal­ti­ger Erfolg.

Wir bie­ten ganz­heit­li­che Coa­ching-Lösun­gen für Unter­neh­men, die ver­stan­den haben: Men­schen sind ihre wich­tigs­te Res­sour­ce.

-21%

Fluk­tua­ti­on

-78%

Fehl­zei­ten

-63%

Arbeits­un­fäl­le

-32%

Män­gel

+17%

Pro­duk­ti­vi­tät

Die Gal­lup Meta Ana­ly­se 2024 belegt kla­re Leis­tungs­vor­tei­le bei hoher Mit­ar­bei­ter­bin­dung:

Die Top 25 % über­tref­fen die unte­ren 25 % mess­bar in ihren Geschäfts­er­geb­nis­sen.

Flucht oder Begeis­te­rung?

Leis­tungs­freu­de ist kein „Soft Skill”, son­dern ein kla­rer Wett­be­werbs­fak­tor.

Die Fra­ge ist: Wo steht Dein Unter­neh­men – zwi­schen Flucht und Begeis­te­rung?

Wir hel­fen bei der Ist-Auf­nah­me mit einer kos­ten­lo­sen und anony­men Mit­ar­bei­ter­be­fra­gung.

Danach unter­stüt­zen wir Dein Unter­neh­men — falls gewünscht — mit zwei grund­le­gen­den For­ma­ten für das, was Mensch und Orga­ni­sa­ti­on jetzt brau­chen.

Inves­tie­re dort, wo es am meis­ten zählt: In Men­schen

🍎Coach­korb

Wie beim Obst­korb: Jeder nimmt sich, was gut­tut.

Per­sön­li­che Ent­wick­lung auf Wunsch

Unser „Coach­korb” eröff­net Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern den Zugang zu Life- und Busi­ness-Coa­chings. Das Unter­neh­men über­nimmt die Kos­ten inner­halb eines fest­ge­leg­ten Bud­gets, wäh­rend ein zen­tra­ler Ansprech­part­ner die pas­sen­de Unter­stüt­zung ver­mit­telt.

✓ Der Mit­ar­bei­ter ent­schei­det über Inhal­te und The­men des Coa­chings

Per­fekt für: Employ­er Bran­ding, Mit­ar­bei­ter­bin­dung, Gesund­heits­ma­nage­ment – zeigt, dass ihr eure Men­schen wert­schätzt.

For­mat: Indi­vi­du­el­les Life- und Busi­ness-Coa­ching – fle­xi­bel nach Mit­ar­bei­ter­be­darf abruf­bar. Meist 3–6 Ses­si­ons pro Mit­ar­bei­ter.

🥔Coach­Po­ta­toes

Boden­stän­dig & nahr­haft

Geziel­tes Coa­ching im Auf­trag Dei­nes Unter­neh­mens

Eine Grup­pe erfah­re­ner Coa­ches, die Unter­neh­men ziel­ge­rich­tet und ohne kom­pli­zier­te Pro­zes­se buchen kön­nen. Egal ob Trans­for­ma­ti­on, Team­ent­wick­lung oder die Beglei­tung vom Sach­be­ar­bei­ter zur Füh­rungs­kraft – wir brin­gen die pas­sen­de „Knol­le” auf den Tisch. Immer prag­ma­tisch, boden­stän­dig und wir­kungs­voll.

✓ Das Unter­neh­men ent­schei­det über Inhal­te und The­men des Coa­chings

Per­fekt für: Stra­te­gi­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Busi­ness-Her­aus­for­de­run­gen – pro­fes­sio­nel­le Beglei­tung, wenn es dar­auf ankommt.

For­mat: Team-Coa­ching, Lea­der­ship-Deve­lo­p­ment, Chan­ge-Beglei­tung – stra­te­gisch und ziel­ori­en­tiert. Von Work­shops bis mehr­mo­na­ti­ge Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­se.

Coach­korb vs. Coach­Po­ta­toes

Fin­de die rich­ti­ge Lösung für dei­ne Her­aus­for­de­rung

Coach­korb

Coach­Po­ta­toes

Stra­te­gi­scher Nut­zen Stei­ge­rung von Mit­ar­bei­ter­zu­frie­den­heit und Resi­li­enz. Redu­zie­rung von Aus­fall­zei­ten durch prä­ven­ti­ve Unter­stüt­zung. Posi­tio­nie­rung als attrak­ti­ver Arbeit­ge­ber. Beschleu­ni­gung von Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen und Team­ent­wick­lung. Auf­lö­sung von Kon­flik­ten, bevor sie eska­lie­ren. Stär­kung der Füh­rungs­ebe­ne für nach­hal­ti­gen Erfolg.
Ziel­grup­pe Alle Mit­ar­bei­ter – vom Azu­bi bis zur Füh­rungs­kraft Teams, Füh­rungs­kräf­te und Orga­ni­sa­ti­ons­ein­hei­ten mit spe­zi­fi­schen Ent­wick­lungs­be­dar­fen
Euer ROI Nied­ri­ge­re Fluk­tua­ti­on, weni­ger Krank­heits­ta­ge, höhe­res Enga­ge­ment. Kla­res Zei­chen der Wert­schät­zung mit mess­ba­rem Impact auf die Mit­ar­bei­ter­bin­dung. Schnel­le­re Ziel­er­rei­chung bei Ver­än­de­run­gen, effek­ti­ve­re Team­ar­beit, gerin­ge­re Kon­flikt­kos­ten. Pro­fes­sio­nel­le Beglei­tung in kri­ti­schen Pha­sen.
Ansprech­part­ner Zen­tra­ler Koor­di­na­tor auf unse­rer Sei­te – direk­ter, ver­trau­li­cher Kon­takt für eure Mit­ar­bei­ter. Kos­ten­lo­ses Erst­ge­spräch, pro­fes­sio­nel­le Ver­mitt­lung an pas­sen­de Coa­ches. Der Koor­di­na­tor coacht selbst nicht. Unser Pro­jekt­ko­or­di­na­tor plant gemein­sam mit euch oder eurem HR-Team die opti­ma­le Umset­zung – maß­ge­schnei­dert auf eure Unter­neh­mens­zie­le.
Coa­ching-For­mat Indi­vi­du­el­les Life- und Busi­ness-Coa­ching – fle­xi­bel nach Mit­ar­bei­ter­be­darf abruf­bar Team-Coa­ching, Lea­der­ship-Deve­lo­p­ment, Chan­ge-Beglei­tung – stra­te­gisch und ziel­ori­en­tiert
Coa­ching-The­men Work-Life-Balan­ce, Stress­ma­nage­ment, beruf­li­che Neu­ori­en­tie­rung, per­sön­li­che Ent­wick­lung – alle The­men, die eure Mit­ar­bei­ter bewe­gen Team­ent­wick­lung, Kon­flikt­mo­de­ra­ti­on, Chan­ge-Manage­ment, Füh­rungs­kräf­te-Ent­wick­lung, Feed­back (z.B. 360°,1:1) – Fokus auf Busi­ness-Impact
Zugang & Pro­zess Nied­rig­schwel­lig und ver­trau­lich – Mit­ar­bei­ter neh­men selbst­stän­dig Kon­takt auf. Kein büro­kra­ti­scher Auf­wand für HR. Von euch initi­iert und gesteu­ert – vol­le Trans­pa­renz über Pro­jekt­ver­lauf und Fort­schrit­te nach euren Vor­ga­ben.
Ver­trau­lich­keit 100% ver­trau­lich zwi­schen Coach und Mit­ar­bei­ter – maxi­ma­les Ver­trau­en, maxi­ma­le Wir­kung Trans­pa­renz nach eurem Bedarf – ver­ein­bart den Umfang der Pro­zess­be­rich­te indi­vi­du­ell
Bud­get & Abrech­nung Plan­ba­re Monats­rech­nung für alle Ses­si­ons – vol­le Kos­ten­kon­trol­le. Fle­xi­bles Bud­get pro Mit­ar­bei­ter oder Team. Pro­jekt­ba­sier­te Abrech­nung nach Umfang und Dau­er – pas­send zu eurem Inves­ti­ti­ons­rah­men
Typi­sche Dau­er Fle­xi­bel – meist 3–6 Ses­si­ons pro Mit­ar­bei­ter. Lang­fris­tig als kon­ti­nu­ier­li­ches Bene­fit-Pro­gramm nutz­bar. Pro­jekt­ab­hän­gig – von Work­shops über mehr­wö­chi­ge Beglei­tun­gen bis zu mehr­mo­na­ti­gen Trans­for­ma­ti­ons­pro­zes­sen
Wir­kungs­ebe­ne Indi­vi­du­ell – stärkt jeden ein­zel­nen Mit­ar­bei­ter und stei­gert so die Gesamt­per­for­mance Orga­ni­sa­tio­nal – ent­wi­ckelt Teams und Struk­tu­ren für nach­hal­ti­ge Ver­bes­se­run­gen
Mes­sung & Report­ing Mit­ar­bei­ter­be­fra­gung zu Beginn, jähr­li­che Wie­der­ho­lung – lie­fert euch kla­re KPIs für eure Peo­p­le-Stra­te­gie Mit­ar­bei­ter­be­fra­gung zu Beginn, wei­te­re Mes­sun­gen nach eurem Bedarf – vol­le Fle­xi­bi­li­tät bei der Erfolgs­mes­sung
Ide­al für Employ­er Bran­ding, Mit­ar­bei­ter­bin­dung und Gesund­heits­ma­nage­ment – zeigt, dass ihr eure Men­schen wert­schätzt Stra­te­gi­sche Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung und Busi­ness-Her­aus­for­de­run­gen – pro­fes­sio­nel­le Beglei­tung, wenn es dar­auf ankommt